6.-7. September 2013 in Berlin
Thema „Risiko Arzt – Risiko Patient.
Medizinprodukte, Hygiene, Regress“

Fachdiskussionen auf dem 14. Deutschen Medizinrechtstag:  1. Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer des BVMed – 2. Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa – 3. Rechtsanwältin Dr. Constanze Püschel – 4. Moderator Karl-Dieter Möller – 5. Josef Hecken, Vorsitzender des G-BA – 6. Rechtsanwalt Dr. Christian Jäkel – 7. Dr. Ravi Johannes Pazhur vom MDS
Newsticker Tag 1 im Blog der Stiftung Gesundheit
Newsticker Tag 2 im Blog der Stiftung Gesundheit  
Fotogalerie
Hier können Sie die Vorträge herunterladen.
|  | Bedarfsplanung – Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung – Nutzenbewertung. Arzneimittel aus dem Bestandsmarkt Josef Hecken, Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
 (PDF, 1.463 KB)
 | 
|
|  | Vom Sunshine Act zum Transparenz-Kodex in Deutschland: Das Offenlegen aller Zuwendungen an Ärzte Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin Verband Forschender Arztneimittelhersteller e.V. (vfa)
 (PDF, 290 KB)
 | 
|
|  | Regress und Retaxation – Teil I Rechtsanwalt Dr. Valentin Saalfrank, Köln
 (PDF, 355 KB)
 | 
|
|  | Regress und Retaxation – Teil II Rechtsanwalt Karl Hartmannsgruber, München
 (PDF, 2.965 KB)
 | 
|
|  | Einführung in den Themenblock Medizinprodukte: Sicherung und Zulassung, Haftung Jörg F. Heynemann, Berlin
 (PDF, 441 KB)
 | 
|
|  | Innovative Medizintechnologien – Sicherheit, Leistungsfähigkeit, Wirksamkeit und Nutzenbewertung Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer des Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
 (PDF, 4.459 KB)
 | 
|
|  | Die europäische Medizinprodukteverordnung: Ein Blick auf die Sicherheit der Medizinprodukte in der Zukunft Rechtsanwältin Dr. Constanze Püschel, Berlin
 (PDF, 524 KB)
 | 
|
|  | Medizinprodukte, Zulassung und Marktüberwachung aus Sicht des MDS Dr. Ravi Johannes Pazhur, Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS)
 (PDF, 1.621 KB)
 | 
|
|  | Medizinprodukterecht – haftungsrechtliche Probleme geschädigter Patienten Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer, Frankfurt a. M.
 (PDF, 505 KB)
 | 
|
|  | Hygiene in der Praxis des niedergelassenen Arztes – ordnungs- und haftungsrechtliche Aspekte Rechtsanwalt Dirk Benson, Berlin
 (PDF, 330 KB)
 | 
|
|  | Systempartnerschaft von Medizinprodukteherstellern und rechtliche Probleme Rechtsanwalt Dr. Christian Jäkel, Lübben
 (PDF, 274 KB)
 | 
|
|  | Forensikon: Schweigepflicht – Datenschutz – Telematik Rechtsanwalt Dr. Oliver Pramann, Hannover
 (PDF, 593 KB)
 | 
|
|  | Schweigepflicht und Mitteilungsbefugnis, Datenschutz und Offizialprinzip bei Verdacht auf Misshandlung (Pressemeldung zum Vortrag) Nancy Gage-Lindner, Hessisches Sozialministerium
 | 
|
|  | Die Organverteilung nach dem Transplantationsgesetz – rechtliche Vorgaben zur Lösung eines unlösbaren Problems Dr. Mathis Bader, Richter am Amtsgericht Schwäbisch Hall
 (PDF, 328 KB)
 | 
|  | Ausländische Ärzte. Aufklärung – Lernen vom Notariat: Sprache und Verstehen bei Willenserklärung der Urkundsbeteiligten Rechtsanwältin Dr. Britta Specht, Lübeck
 (PDF, 289 KB)
 |